Zur Person
Als Ärztin erlebte ich immer schon die enge Verbundenheit von Körper und Seele und deren Bedeutung für Krankheit und Gesundung.
Als Anästhesistin war ich zuständig für die Schmerzfreiheit, für die Notfallmedizin und die Intensivtherapie des Körpers. Es blieb nur wenig Zeit für Hilfe der Patienten und deren Angehöriger bei der Bewältigung von seelischem Trauma und seelischem Schmerz.
In der Psychotherapie kann ich genau jenem Bereich den nötigen Raum geben.
Diese Arbeit erfüllt mich zutiefst und ich erhoffe mir, dass Sie in der therapeutischen Arbeit die Faszination für diese Zusammenhänge entdecken und für sich im Sinne von Gesundung nutzen können.

Persönliche Angaben
verheiratet seit 1987, 2 erwachsene Kinder
Beruflicher Werdegang
1979 - 1985 | Medizinstudium in Essen |
1985 | Approbation |
1985 - 1991 | Facharztausbildung Anästhesiologie in Bochum und Recklinghausen |
1991 - 2000 | Fachärztin für Anästhesiologie in Recklinghausen, Notfallmedizin, Intensivmedizin |
2000 - 2004 | als Ärztin allgemeinmedizinisch tätig in einer Suchthilfeeinrichtung zur Langzeittherapie drogenabhängiger, vorwiegend junger Erwachsener, Weiterbildung zur ärztlichen Psychotherapeutin bei der Ärztekammer Nordrhein |
seit 2004 | niedergelassen als ärztliche Psychotherapeutin in einer Einzel-Praxis in Haan-Gruiten, Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie vielfältige Weiterbildungen: Systemische Therapie, hypnosystemische Therapie, Verhaltenstherapie, Prozessorientierte embodimentfokussierte Psychologie, Zertifikat für Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie, Zertifikat lösungsorientierte Hypnose |
Mitgliedschaften: | Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie DGPM Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose |